New Yorker Autorin Cecile Rossant besucht das Gymnasium Renningen 


Am 23. Mai besuchte die New Yorker Autorin Cecile Rossant unsere Schule. Die bilinguale Klasse 8a nahm dabei an einem ganztägigen Workshop teil. Dieser wurde von ihr und dem Englischlehrer Herr Pretz gemeinsam geleitet. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die einmalige Gelegenheit von einer Schriftstellerin zu lernen, wie man kreative Ideen in Texte umsetzt, fiktive Charaktere authentisch wirken lässt und einen spannenden Roman aufbaut. Besonders wertvoll war es, dass Frau Rossant der Gruppe die einmalige Gelegenheit gab, an ihrem neuen Jugendroman „X marks the spot“ mitzuwirken, der im Cornelsen-Verlag erscheinen wird. Nach einer einleitenden Übung im kreativen Schreiben und einer Kennenlernrunde mit der Autorin konnten die Lernenden im nächsten Schritt die für das Buch geplanten Charaktere mit ihren Ideen zum Leben erwecken. Danach wurden sie gefragt, wie sie verschiedene Situationen im Buch weiterschreiben würden. Die dabei entstandenen Szenen wurden der Autorin am Ende der Veranstaltung vorgespielt und von dieser für ihren Schreibprozess dokumentiert.  

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Rossant für ihren Besuch an unserem Gymnasium und für die inspirierende Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern. Für alle Beteiligten war der Workshop eine große Bereicherung und Inspiration. 

Zur Autorin: 

Seit 2007 ist Cecile Rossant Autorin beim Cornelsen-Verlag in Berlin. Sie hat nicht nur an allen Texten der Englischbuch-Reihe „Access 1-6“ zentral mitgewirkt, sondern bei Cornelsen außerdem die Romane „Underground New York“ (2015) und „Jerry“ (2009, mit Laurence Harger) veröffentlicht. Im Jahre 2021 erschien „microfictions“, ein Werk kleiner Prosastücke und Gedichte zu den Bildern von Nanaé Suzuki. Seit 2019 ist sie außerdem als Theater-Schauspielerin in Berlin tätig.